Contactez-nous

Einmal mehr hat die "brennende Stadt" ihren Namen nicht zu Unrecht getragen. Das französisch-belgische MEJ-Kollektiv gab am Samstag, den 2. Dezember, sein zweites Konzert in der Kathedrale von Lüttich. Und sie haben die Bühne gerockt! 

 

Das kürzlich gegründete französisch-belgische MEJ-Kollektiv hatte im vergangenen September sein erstes Konzert gegeben. Das Team aus 12 Musikern und Tänzern aus Frankreich und Belgien beschloss, das Abenteuer fortzusetzen.

Dieses zweite Konzert in der Kathedrale Saint-Paul am Samstag, den 2. Dezember, markierte den Beginn des Countdowns für das Forum RivEspérance, das am ersten Februarwochenende 2024 in Lüttich stattfinden wird.

Farandole in der Kathedrale!

Etwa hundert Menschen aller Altersgruppen waren in die Kathedrale gekommen, um gemeinsam MEJ-Hits wie „J’agrandis le cercle“ und „Grain de sel“ zu singen. Das Kollektiv sorgte für eine fantastische Stimmung, und das Publikum zögerte nicht, eine Farandole zu starten. Die französischen Mitglieder des Kollektivs waren mit ihren Familien oder Partnern angereist und waren vom Lütticher Publikum begeistert, versichert uns Bénita. 

In den sozialen Netzwerken äußerte Luc seine Dankbarkeit für solche Momente. „Ein reiner Glücksmoment auf der Bühne! Was für eine Freude, mit so unglaublichen Künstlern an diesem wunderschönen Ort aufzutreten. Ich bin seit über 20 Jahren ein begeisterter MEJist und adoptiere die „MEJique“-Einstellung in dieser neuen Gruppe. Dieses Konzert markiert den Beginn eines neuen Abenteuers.“

Haben Sie dieses Konzert verpasst? Keine Sorge! Das französisch-belgische MEJ-Kollektiv wird am Samstag, den 20. April 2024, in der Kirche Saint-Martin de Petit-Rechain für ein kostenloses Konzert zurückkehren. Zudem wächst die Gruppe weiter und begrüßt die junge Flötistin Marie Touvet aus dem MEJ Frankreich. 

Sophie DELHALLE