Contactez-nous

Dies gehört zu den Aufgaben des SDJ: den Schulen und den Schülern spirituelle Aktivitäten wie Exerzitien oder einmalige Veranstaltungen anzubieten. Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, besucht Bénita mit ihren Kollegen die Klassen der Grund- und weiterführenden Schulen, um eine Zeit des Teilens, des Gebets und des Gesangs zu verbringen.

Seit jeher organisiert der Service Diocésain des Jeunes Feiern zu Weihnachten in den Grund- und weiterführenden Schulen, die dies wünschen. “Meistens sind es die Verantwortlichen der Schulseelsorge, die uns kontaktieren, vor allem diejenigen, die sich etwas einsam fühlen“, verrät uns Bénita.

Wir haben Bénita bei der Vorbereitung der Weihnachtsfeiern in den Schulen überrascht. (c) Sophie DELHALLE

Vom 19. bis 22. Dezember teilt sich das gesamte SDJ-Team auf, um in den Schulen des Bistums Aktivitäten anzubieten. Es gibt mehrere Formate. “Letztes Jahr haben wir in Huy mit Hilfe von Eric Ndézé Schüler aus verschiedenen Schulen in der Kollegiatkirche versammelt. Ich glaube, wir haben insgesamt 1500 Schüler über den Tag verteilt gesehen!” erinnert sich Bénita.

Ansonsten gehen die Animateure des SDJ – Vincent, Luc, Rafaël und Bénita – in die Schule und verbringen von Klasse zu Klasse 50 Minuten mit einer Zeit des Teilens und Gebets. “Es ist sehr kurz, aber es ist schön, vor allem wenn die Schüler mitmachen, wenn sie die Texte oder Lieder ausgesucht haben.” Es ist Bénita auch wichtig, eng mit den Lehrern zusammenzuarbeiten, um das Thema der Seelsorge möglichst genau umzusetzen. Ein echtes Maßgeschneiderte Erlebnis!

Die Sitzung endet manchmal auch mit dem Zeugnis eines Schülers. “Für die Grundschule ist es ein wenig anders, man muss sie aktiv einbinden, mit einem Lieder oder einer Bastelarbeit.“

Freude spüren und teilen

Für Bénita ist die Teilnahme und der Beitrag zu solchen Aktivitäten bereits eine Gelegenheit, das Büro zu verlassen, draußen zu sein und vor allem viel Freude zu empfinden. Auch wenn sie nicht wirklich die Gelegenheit hat, jedes einzelne Kind tiefgründig kennenzulernen. Diese Art von Aktivitäten kann auch einigen Lehrern, die weniger begeistert sind, helfen, die Schönheit und den Wert des Gebets und des Singens mit den Jugendlichen zu erkennen, sei es zu Weihnachten, Ostern oder auch zu Beginn des Schuljahres im September.

Im letzten Juni übernahm das SDJ auch die Betreuung einiger Schüler während der weißen Tage und organisierte Workshops. “Eine tolle Erfahrung, wir haben die Woche mit einer Wasserschlacht beendet!” erzählt Bénita mit einem Lächeln.

🐣🎶 Möchten Sie den SDJ für eine spirituelle Veranstaltung in Ihrer Schule zu Ostern anfragen? Zögern Sie nicht, sich nach den Ferien im Januar per E-Mail über die Adresse secretariat@sdjliege.be zu melden.

Sophie DELHALLE