Contactez-nous

Nach dem großen Erfolg von Claude Monet empfängt die Kirche Saint-Pholien im Herzen von Lüttich seit dem 30. Januar die Ausstellung des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Von Tausenden von Besuchern in über 60 Ländern weltweit gesehen, ist es das erste Mal, dass sie in Wallonien präsentiert wird.

Vom 30. Januar bis Sommer 2025 befindet sich die immersive Ausstellung über das Leben des Malers in der Kirche Saint-Pholien in Outremeuse. Dies ist eine Premiere in Wallonien, nachdem die Ausstellung bereits auf einer langen Welttournee Halt in New York, Rom, Peking, Singapur und vielen anderen großen Städten gemacht hat.

Foto 1: Van Gogh - The immersive experience © João Pedro Calado

Durch eine immersive Erfahrung stellt die Ausstellung das Leben des Künstlers in den Mittelpunkt, der am 30. März 1853 in den Niederlanden geboren wurde und sich im Alter von 37 Jahren am 29. Juli 1890 in Oise, Frankreich, das Leben nahm. Dabei werden seine Inspirationsquellen, seine Leidenschaften, seine Schmerzen und sogar einige seiner prägnantesten Zitate erkundet.

Foto 2 : Die Sternennacht über dem Rhône © João Pedro Calado

In der vorletzten Etappe dieser Besichtigung lädt ein speziell eingerichteter Raum dazu ein, sich auszuruhen, während man mithilfe von 360-Grad-Projektionen in die Welt seiner Werke eintaucht. Dabei kann man die Architektur der Lütticher Kirche bewundern. Dies ist einer der interaktivsten Teile der Ausstellung, der ein Gefühl von Faszination und Ruhe vermittelt – ein Ort, der den Besuchern inneren Frieden schenkt.

Zum Abschluss der Besichtigung wird jeder eingeladen, mit einer virtuellen Realität-Brille in die Welt von Van Gogh und seinen Gemälden einzutauchen – gegen einen Aufpreis von 3 Euro. Diese geführte Erkundung seines imaginären Universums ermöglicht es erneut, Verbindungen zwischen seinen Werken herzustellen und ihr Verständnis zu vertiefen.

João Pedro CALADO