Contactez-nous

Anlässlich des Internationalen Tags der Frauenrechte lädt Sie der Kommunikationsdienst zu einem etwa 3 Kilometer langen Spaziergang ein, um diesen Frauen zu begegnen, die die Geschichte von Lüttich geprägt haben!

Ob sie aus Lüttich stammen, dort gelebt haben oder noch heute über die Stadt wachen – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Ohne sie wäre unsere schöne „Cité ardente“ nicht das, was sie heute ist.

Folgen Sie uns auf ihren Spuren durch Denkmäler, Straßen und symbolträchtige Orte und entdecken Sie eine Route voller Geschichte und Anekdoten. Eine Einladung, den Blick zu heben und den Frauen, die Lüttich geprägt haben, den Platz zu geben, den sie verdienen.

Wir beginnen mit der Kathedrale von Lüttich und ihrem Schatz, bevor wir uns zur Fontaine de la Vierge und dem Kunstwerk Sister von Charlotte Beaudry begeben. Unser Weg führt uns weiter zur Abtei der Paix Notre-Dame und zur Kirche der Benediktinerinnen. Danach überqueren wir die Rue des Clarisses, machen Halt an der Kreuzung mit der Rue des Carmes und gehen weiter zur Rue des Sœurs de Hasque. Über den Place Cockerill und die Universität Lüttich gelangen wir zur Rue Sainte-Aldegonde und zur Rue de la Madeleine. Wir besuchen die Kirche Saint-Antoine et Sainte-Catherine, die Impasse des Ursulines und die Kirche Notre-Dame-de-l’Immaculée-Conception, bevor wir durch die Impasses Venta, de la Couronne und de l’Ange schlendern. Die Stiftskirche Saint-Barthélemy ist unsere vorletzte Etappe, bevor wir unseren Spaziergang im Museum Curtius abschließen.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spaziergang durch die Straßen von Lüttich, auf den Spuren der Frauen, die die Stadt geprägt haben! 

 

 

Zur Begleitung Ihres Spaziergangs bieten wir Ihnen eine kleine Broschüre mit der Route, Vorschlägen für den Rundgang und Erklärungen zu jeder Etappe an. Klicken Sie auf das Bild unten, um sie herunterzuladen. Tipp: Wählen Sie beim Drucken die Option „Broschüre“, um sie als Heft zu drucken!