Vom 29. bis 31. März findet das 520. Laetare von Stavelot statt, organisiert vom Festkomitee von Stavelot. Zwei Umzüge sind geplant, einer am Samstagabend ab 20:30 Uhr mit mehr als 1250 Teilnehmern und der andere am Sonntag mit 2500 Teilnehmern, darunter die Blancs-Moussis.

Die Blancs-Moussis (c) Festkomitee von Stavelot
Der Ursprung dieser Figur soll von einem regierenden Fürstabt stammen, der es den Geistlichen untersagte, sich an den Volksfesten zu beteiligen. Stavelot war über mehrere Jahrhunderte die Hauptstadt der Fürstbistümer Stavelot-Malmedy. Die Staveloter, die die Anwesenheit der Geistlichen bei ihren Festen schätzten, beschlossen, dieses Verbot zu verspotten. Sie entschieden sich, sich wie Mönche für den Umzug zu kleiden, aber nach weiteren Verboten kreierten sie 1502 das Kostüm der Blancs-Moussis, das das Mönchsgewand diskreter darstellt. Eine fröhliche Maske mit einer langen Nase vervollständigte das Outfit und wurde vom Fürstabt akzeptiert.
Während des folkloristischen Umzugs werfen die Blancs-Moussis Konfetti, tanzen, schlagen mit aufgeblasenen Schweinsblasen, unterhalten das Publikum, hüpfen, grunzen, irritieren und ahmen die Zuschauer nach. Beim abschließenden Tanz auf dem Platz Saint-Remacle reißen die Blancs-Moussis das Publikum mit in wilde Farandolen rund um das Staveloter „Perron des Libertés“. Danach nutzen sie die Auflösung des Umzugs, um an den Wänden der Häuser und in den Schaufenstern der Geschäfte Plakate mit Wortspielen anzubringen, die manchmal bestimmte Staveloter und Staveloterinnen verspotteten, die in den vorherigen Monaten Opfer einer Anekdote oder eines Vorfalls waren.
Drei-Tages-Programm
Samstag, 29. März 2025
19:00 Uhr: Öffnung des Festzeltes des Laetare-Festkomitees von Stavelot für die Öffentlichkeit
20:00 Uhr: Ball in der Abtei, beheiztes Zelt.
20:30 Uhr: "Stallumez-Vous!": Nachtumzug mit Humor und Licht.
Sonntag, 30. März 2025
10:00 Uhr: Öffnung des Festzeltes des Laetare-Festkomitees von Stavelot für die Öffentlichkeit und Animation durch traditionelle Wallonen-Gruppen.
10:30 Uhr: Rede des Vorsitzenden des Festkomitees und des Bürgermeisters. Jubiläen der Staveloter Gruppen, festlicher Aperitif, Animation und Mahlzeit in den Kellern der Abtei von Stavelot.
12:30 Uhr: Stadtanimation mit dem „Réveil Ardennais“
13:30 Uhr: Großer Umzug des Laetare von Stavelot mit 2500 Teilnehmern
21:00 Uhr: Eines der größten Feuerwerke der Region!
22:00 Uhr: Weiße Nacht der Blancs-Moussis in den Kellern der Abtei mit Bands und Orchestern.
Montag, 31. März 2025
15:00 Uhr: Auszug der folkloristischen und musikalischen Gesellschaften
21:00 Uhr: Öffnung des Festzeltes und Animationen
00:30 Uhr: Preisverleihung in der Abtei.
Weitere Informationen: https://www.laetare-stavelot.be/
Aurélie Havelange