Am Sonntag, den 3. Dezember, trotzten 25.000 Demonstranten der Kälte und dem Schnee, um ihre Besorgnis – aber auch ihre Hoffnung – angesichts des Klimawandels auszudrücken. Unter ihnen befanden sich viele Christen. Mathilde Kervyn vom diözesanen Dienst für ökologische Transition begleitete Bischof Delville. Hier ist ihr Zeugnis.
Die Belgische Bischofskonferenz hatte die Gläubigen offiziell dazu aufgerufen, sich dem Klimamarsch am Sonntag, den 3. Dezember, in der Hauptstadt anzuschließen. Der Treffpunkt war in der Kirche Saint-Roch für eine Gebetszeit, an der der neue Erzbischof Mgr Terlinden, Mgr Hudsyn, Weihbischof für Brabant Wallon, sowie Mgr Lodewijk Aerts, Bischof von Brügge, teilnahmen. Mgr Delville, der am Morgen an der Feier des 25-jährigen Jubiläums der inklusiven Messe in Saint-Gilles teilgenommen hatte, stieß später zu den Demonstranten hinzu.
Demonstranten und Schilder wurden vom Erzbischof gesegnet
Nicolas Gazon, unser Referent für Integrale Ökologie, und seine neue Kollegin, Mathilde Kervyn, nahmen an der Gebetszeit teil, bevor sie mit Plakaten durch die Straßen zogen. Letztere teilte mit uns ihre Eindrücke.

Mathilde Kervyn und ihr Ehemann nahmen am 3. Dezember mit der Kirche am Klimamarsch in Brüssel teil. DR
„Wir sind mit anderen Diözesen, Entraide et Fraternité, der Gemeinschaft Chemin Neuf, der protestantischen Kirche Belgiens, der christlichen Sektion von Extinction Rebellion usw. marschiert. Wir waren zahlreich, manchmal vereint, manchmal im Austausch mit anderen.
Dieser Marsch hat mir gezeigt, dass wir viele sind, die sich um unser gemeinsames Haus kümmern wollen. Ich ging voller Energie zurück, um weiterzumachen. Ich konnte mit Freunden und Familienmitgliedern marschieren, aber auch mit anderen Demonstranten Blicke, Lächeln, Tanzschritte oder Worte über Slogans, Plakate und Lieder austauschen.
Es war das erste Mal, dass ich einen Klimamarsch mit einem gemeinsamen Gebet begann. Für mich gab der Segen der Demonstranten und ihrer Plakate durch den Erzbischof dem Ganzen eine ganz andere Dimension als frühere Märsche. Trotz des Schnees war uns warm ums Herz.
Auf der Rückreise nahmen wir den Zug mit Mgr Delville. Wir hatten die Gelegenheit, unsere Erlebnisse des Marsches zu teilen. Mein Mann und meine Kinder waren begeistert, mit ihm in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu plaudern.“
Gesammelte Aussagen von Sophie DELHALLE
🎥 Sehen Sie sich den Bericht von Cathobel über den Klimamarsch mit der Kirche an