Contactez-nous

Der Welt-AIDS-Tag ist eine Gelegenheit, daran zu erinnern, dass eine weltweite Pandemie, die fast 40 Jahre nach ihrem Auftreten immer noch präsent ist, nicht aus den Augen verloren werden darf.

Seit mehreren Jahren organisiert das Bistum Lüttich (Dienst für Paare und Familien) zusammen mit Die Gemeinschaft des Befreiers Christi (Vereinigung homosexueller Christen) und einer protestantischen Gemeinschaft (EPUB) eine Gebetswache, um sowohl der Verstorbenen zu gedenken, als auch die kranken und mit HIV infizierten Menschen zu unterstützen und Solidarität mit dem Pflegepersonal zu zeigen.

Medizinische Versorgung für alle Kranken

Der Papst ruft dazu auf, für die AIDS-Kranken zu beten, ein Thema, das leider tragisch aktuell ist. Franziskus lädt die Gläubigen ein, für die Millionen von Menschen zu beten, die mit dieser Krankheit leben, von denen nur die Hälfte Zugang zu lebenswichtigen Therapien hat, sowie für deren Angehörige. Er wünscht sich, dass man für „die Förderung der Solidarität betet, damit auch die Ärmsten Zugang zu Diagnosen und geeigneter Pflege erhalten“.

Jedes Jahr ist der Welt-AIDS-Tag einem bestimmten Thema gewidmet. In diesem Jahr lautet das Motto: „Führen Sie die Gemeinschaften an“. Die Welt kann AIDS mit Gemeinschaften beenden, die den Weg zeigen.

Gemeinschaftsorganisationen von Menschen, die mit HIV leben, dem Risiko ausgesetzt sind oder vom Virus betroffen sind, stehen an vorderster Front bei den Fortschritten der HIV-Antwort. Gemeinschaften verbinden Menschen mit öffentlichen Gesundheitsdiensten, die auf den Einzelnen ausgerichtet sind, schaffen Vertrauen, innovieren, überwachen die Umsetzung von Politiken und Dienstleistungen und stärken die Verantwortung der Dienstleister. (weitere Infos: https://www.unaids.org/fr/2023-world-aids-day )

Praktische Informationen

In diesem Jahr wird diese ökumenische Gebetswache im protestantischen Tempel am Quai Marcellis 22 in Lüttich ab 19 Uhr stattfinden.

Wenn Sie an diesem Abend nicht teilnehmen können, laden wir Sie ein, unsere kranken Brüder und Schwestern sowie diejenigen, die ihnen helfen, in Ihr Gebet einzuschließen.