Contactez-nous

Diesen Sommer 2024 wird Baudouin Charpentier offiziell die Verantwortung für die Koordination der Wallfahrt „Lüttich nach Lourdes“ an Gaby Pinckers übergeben.

Seit zwanzig Jahren war Baudouin Charpentier der Koordinator der Wallfahrt „Lüttich nach Lourdes“. Er freut sich, das Staffelholz an eine erfahrene Begleiterin, Gaby Pinckers, weiterzugeben, die seit 10 Jahren als Helferin tätig ist. (c) Armelle Delmelle

Heute reisen jeden Sommer 600 Pilger, darunter Gesunde und Menschen mit Behinderung, nach Lourdes, um neue Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu erleben. Die Organisationsteams legen großen Wert darauf, jungen Menschen Raum zu geben, die ältere Personen begleiten. „Wir geben ihnen Verantwortung, und sie engagieren sich in ihren Aufgaben. Sogar Musikgruppen haben sich für ‚Lüttich nach Lourdes‘ gebildet. Bei den jungen Menschen weckt die Wallfahrt oft Berufungen wie Krankenschwester oder Lehrer“, erzählt Baudouin Charpentier.

Unvergessliche Erinnerungen

„Lüttich nach Lourdes“ bedeutet vor allem Freude und echte Verbindungen. Eine Freude des Wiedersehens, die Gaby Pinckers bei jeder Wallfahrt besonders berührt. „Beim Warten auf den Zug auf dem Bahnsteig herrscht immer eine tolle Stimmung, alle singen und tanzen, als wären wir nie voneinander getrennt gewesen.“

Auch für Baudouin bedeutet die Rückkehr nach Lourdes jedes Jahr ein Nach-Hause-Kommen. Für ihn ist diese Wallfahrt ein Lichtblick im Jahr. „Jede Wallfahrt bringt mir etwas Neues: Frieden, Beziehungen, Begegnungen. Wir ermöglichen kranken oder älteren Menschen, aus der Isolation auszubrechen und ihre Einsamkeit zu überwinden. Junge Menschen bleiben oft auch nach der Wallfahrt mit ihnen in Kontakt“, erklärt er.

„Ein gutes Team“

Als Koordinator seit zwanzig Jahren hat Baudouin auch weiter zurückliegende Erinnerungen an die Wallfahrt. „Ich bin da hineingewachsen, seit ich klein war.“ Gaby hingegen war etwa zehn Jahre lang als Helferin tätig. Seit September 2023 hat sie die Leitung der Wallfahrt übernommen, kann aber weiterhin auf die Unterstützung von Baudouin zählen.

Für den ehemaligen Koordinator war es wichtig, jemanden auszuwählen, der die Wallfahrt seit vielen Jahren von innen heraus kennt. „Es ist gut, die Verantwortung weiterzugeben und neue Ideen willkommen zu heißen. Wir sind ein gutes Team mit Gaby, wir ergänzen uns“, betont Baudouin. Bevor Gaby diese neue Aufgabe annahm, hat sie lange darüber nachgedacht. „Die Wallfahrt hat mir so viel gegeben, und ich wollte einen neuen Schritt wagen. Außerdem kenne ich die Teams und weiß, dass ich in meiner neuen Rolle niemals allein sein werde.“

Praktische Informationen

Vom 16. bis 22. August mit dem Thema: „Du bist geboren für den Weg“. 
Informationen und Anmeldung:
04/252 96 40 
Rue de Sélys 24B, 4000 LÜTTICH
info@pele-liege.be

Autorin: Aurélie Havelange