Das Zentrum für Praktische Theologie organisiert in Zusammenarbeit mit den Diözesen und Vikariaten der französischsprachigen Belgien und des Großherzogtums Luxemburg jedes Jahr einen pastoralen Fortbildungstag für pastorale Mitarbeiter.

Der nächste pastorale Fortbildungstag findet am Dienstag, den 30. Januar 2024, statt. Das Thema wird sein: “Sich in pastoralen Einheiten erneuern. Unsere Aktionen durch Ko-Evaluation überdenken”
Wie Papst Franziskus mehrfach gesagt hat, erleben wir keine Zeit des Wandels, sondern einen Epochenwandel! Der Wunsch nach Veränderung, der notwendig ist, um auf diesen Epochenwandel zu reagieren, ist auch in uns präsent – aber wie können wir uns nach erfolglosen Versuchen nicht entmutigen lassen? Wie können wir unsere Erfolge und Misserfolge so reflektieren, dass sie unseren Weg bereichern?
Durch die Werkzeuge der kollektiven Intelligenz, ergänzt durch gezielte Beiträge und ein Interpretationsinstrument des EcclesiaLab, werden wir gemeinsam auf Berichte über erfolgreich durchgeführte pastorale Projekte in französischsprachigen belgischen pastoralen Einheiten hören. In begleiteten Workshops werden wir untersuchen, wie diese Berichte uns inspirieren und uns helfen können, unsere eigenen pastoralen Situationen zu reflektieren. Wir werden auch die Erfahrung machen, uns durch den Blick anderer lehren zu lassen.
Der Tag wird sich abwechseln zwischen Plenarphasen, in denen theoretische Beiträge gegeben werden, und Workshop-Phasen, in denen wir diese Erfahrung des Zuhörens und Reflektierens erleben werden. Dies ist auch ein Weg, die Methoden zum Aufbau einer synodalen Kirche zu erlernen, die sich dem Zuhören aller widmet.
Der Tag endet mit der Übergabe des Ehrenbuchs “Eine Kirche erhebt sich” an den (fast emeritierten) Professor Henri Derroitte. Danach werden wir einen geselligen Moment teilen.
Praktische Informationen:
Wann? Dienstag, 30. Januar 2024, von 9:00 bis 16:30 Uhr
Wo? Socrate – Place Cardinal Mercier in Louvain-la-Neuve
Die Anmeldung ist obligatorisch über das Online-Formular