Die Bibel wurde in Dutzende von Sprachen übersetzt. Das Wallonische war jedoch bisher nicht dabei. Dank Gilles Monville, Kolumnist bei RCF Lüttich und leidenschaftlicher Wallonisch-Sprecher, werden die Evangelien bald in unserem Lütticher Idiom verfügbar sein.
Wallonisch auf RCF Lüttich kann man dank Gilles Monville und seiner Kolumne „Li Bone Novèle“ hören. Als Wallonisch-Lehrer am CRIWE sowie Wallonisch-Führer im Schatz der Kathedrale und im Museum des Wallonischen Lebens bietet er jede Woche eine Anpassung der drei liturgischen Sonntagstexte für die Hörer von RCF Lüttich an.
Dieser leidenschaftliche Lütticher schlug daher Bischof Delville vor, seine Radiokolumnen – über 500 in 12 Jahren auf Sendung – zu Papier zu bringen, um eine vollständige wallonische Version der Evangelien anzubieten. Ein Projekt, das unseren Bischof begeisterte; er übertrug daher die Umsetzung der Fondation Saint-Lambert. Zur Erinnerung: Diese wurde am 17. September 2018 von Bischof Delville gegründet, um Mittel zu sammeln und die Verkündigung des Evangeliums im Bistum Lüttich finanziell zu unterstützen.
Evangelien und Wallonisch – ein perfektes Duo
Unser Bischof, der das Werk im Vorwort begleitet, war überrascht, insbesondere die wallonische Adaption des Gl